Die Haushaltsrede 2023
Georg Schlenvoigt

In einer Zeit, in der sich sehr vieles verändert hat, sei es durch die lange Coronapandemie, einem Angriffskrieg durch Russland gegen die Ukraine, die zahlreichen Veränderungen, die sich dadurch ergeben haben, z.B. dass die Energieversorgung als politische Waffe benutzt wird, ergeben sich, anders als in langen Zeiten vorher, für jeden von uns zahlreiche Veränderungen. Und sei es nur eine sehr hohe Inflation, die uns alle betrifft. Niemand weiß, wie hoch die Kosten für Energie tatsächlich werden. Menschen, die wirtschaftlich schwach sind, werden am meisten damit zu kämpfen haben.

Trotzdem wird die kommunale Familie vorangehen. In den Landkreisen und den Kommunen arbeiten die Frauen und Männer in den Verwaltungen, zerbrechen sich zahlreiche ehrenamtliche Mandatsträger*innen den Kopf, wie wir der Situation gerecht werden können.

SPD Kreisvorstand besucht Kärcher in Obersontheim

Bildunterschrift: Die Besuchergruppe im Werk. Von links nach rechts: Danny Multani Jeremy Tietz, Kevin Leiser, Roland Klie, Karl Eichele, Stephanie Paul, Frederic Dihlmann sowie Matthias Wida.

 

Eine Delegation des SPD-Kreisvorstandes besuchte das Kärcher-Werk Bühlertal in Obersontheim. Werksleiter Matthias Wida führte die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in die Kärcher-Welt ein und beantwortet bei einem geführten Gang durch das Werk ausführlich die Fragen der Gruppe.

Jahresempfang: SPD gegen Kinderarmut
Leni Breymaier MdB

Es ist schon unglaublich, dass es Kinderarmut in unserem wohlhabenden Land gibt. Und doch gilt in Deutschland mehr als jeder fünfte Jugendliche unter 18 Jahren als arm. Auch die Corona-Pandemie hat Kinder und Jugendliche in besonderem Maße betroffen. Es ist deshalb mehr als Zeit, die Verhältnisse und Chancen junger Menschen stärker in den Blick zu nehmen. Die SPD setzt sich schon lange in Bund, Land und Landkreis dafür ein, Familien zu stärken und Kinderarmut nachhaltig zu bekämpfen.
 

Lassen Sie uns darüber ins Gespräch kommen. Welche Wege geht die sozialdemokratische Bundespolitik, um erkannte Missstände zu beseitigen. Was will die SPD tun, um Kinderarmut in den Blick zu nehmen. Was hat die SPD im Landkreis seit Jahren angestoßen und mit welchem Erfolg? Darüber wollen wir mit Ihnen sprechen und laden Sie ein zu unserem

 

Jahresempfang „SPD gegen Kinderarmut“

am Sonntag, 24. April 2022 ab 11:00 Uhr

in der Hospitalkirche (Am Spitalbach 8, 74523 Schwäbisch Hall;

Parkmöglichkeiten u.a. im Kocherquartier: Salinenstraße 10/1, 74523 Schwäbisch Hall).

Atomares Endlager im Landkreis Schwäbisch Hall?
Georg Schlenvoigt, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion

Wussten Sie schon, dass auch der Landkreis Schwäbisch Hall als ein potentielles Endlager für radioaktive Abfälle in Frage kommt? Nein? Momentan gilt, dass etwas mehr als 50 Prozent der Fläche in Deutschland für ein Endlager in Frage kommt.

Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich durch ihren Fraktionsvorsitzenden Georg Schlenvoigt an den Landrat gewandt und um Auskunft darum geben, inwieweit der Landkreis betroffen sein könnte.

Die Haushaltsrede 2022
Der Fraktionsvorsitzende der SPD: Georg Schlenvoigt

Sage niemand, dass Kommunalpolitik langweilig wäre. Trotz der Coronapandemie stehen zahlreiche wichtige kommunale Themen auf der Tagesordnung in unserem Landkreis. Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Oberbürgermeister a.D. Georg Schlenvoigt, aus Crailsheim, hielt die Haushaltsrede und stellte für die SPD-Fraktion wichtige Anträge an die Kreisverwaltung.

Themen waren:

  • Klimaschutzbemühungen
  • Öffentlicher Personennahverkehr (ÖNPV)
  • ETicketing und MobilitätsApp
  • Emissonsarme Antriebe des ÖPNV
  • Kostenloser Kreisverkehr an Samstagen
  • Stationäre Blitzeinheiten
  • Sozialer Wohnungsbau

 

Kevin Leiser

Mitglied werden

Spenden

Facebook