Die SPD im Landkreis Schwäbisch Hall lädt alle Interessierten zur aktuellen Veranstaltungsreihe 2015, des SPD-Kreisverbandes,
"Vereinbarkeit von Familie und Beruf",
herzlich ein.
Der SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall setzt damit seine Veranstaltungsreihen zu aktuellen Themen fort.
In drei Veranstaltungen sollen die Herausforderungen der Pflege der eigenen Kinder, die der Eltern sowie die Vereinbarung von beidem mit dem Beruf beleuchtet werden. Zum Auftakt referiert der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rainer Hinderer über "Gute Pflege und Seniorenpolitik" im Land.
Er hat an dem im Jahr 2014 in Kraft getretenen „Gesetz für unterstützende Wohnformen, Teilhabe und Pflege“ als Obmann der SPD der Enquetekommission Pflege mitgewirkt. Er will am
Donnerstag, 24. September, ab 19:00 Uhr im Theatersaal-Kultbucht in Schwäbisch Hall
Hintergründe und Gestaltungsspielräume, die das Gesetz ermöglicht, vorstellen.
Auf die Rahmenbedingungen für eine
"Moderne Familienpolitik für eine geforderte Generation"
wird die Parlamentarische Staatsekretärin Caren Marks am
Donnerstag, 29. Oktober um 19:00 Uhr eingehen, Raum Grimmbach in der Herolthalle Wolpertshausen.
In der Abschlussveranstaltung wird sich am
Freitag, 4. Dezember um 19:00 Uhr im Bürgertreff Roter Buck in Crailsheim eine Podiumsdiskussion mit den Fragen zur
„Vereinbarkeit von Familie und Beruf beschäftigen.“
Es diskutieren:
Barbara Pfisterer
Personalleiterin AOK Heilbronn
Schwester Margarete Mühlbauer
Leiterin der ambulanten Dienste im Diakonie-Klinikum, Schwäbisch Hall
Annette Sawade
SPD-Bundestagsabgeordnete
Nikolaos Sakellariou
SPD-Landtagsabgeordneter
und Sie, wenn Sie wollen!
Moderation:
Anne Technau
